Im Mittelpunkt unserer Forschung steht die anwendungsbezogene Grundlagenforschung. Unser Ziel ist es, über ein vertieftes mineralogisch-geochemisches Verständnis zur Lösung praxisrelevanter Probleme beizutragen. Dabei kombinieren wir Feldstudien mit Laborexperimenten und optimieren analytische Messverfahren. Zurzeit beschäftigen wir uns mit folgenden Themenbereichen:
- Schadstoffdynamik im Untergrund (z.B. Arsen, Selen, Schwermetalle)
- Bindung und Transformation Umwelt-relevanter Stoffe an Mineraloberflächen
- Wasserressourcen in Karstgebieten – Erkundung, Monitoring und Bewertung für die Trinkwasserversorgung (Vietnam, Indonesien)
- Rekonstruktion von Paläoklima und -umweltbedingungen (sedimentäre Archive und Speläotheme)
- Fluid-/Mineral-Wechselwirkungen in geothermischen Systemen (Scalingbildung und Inhibition, Geothermometrie)