MSc Studium Angewandte Geowissenschaften
Wir begrüßen Sie zu unserem 2-jährigen MSc-Programm Applied Geosciences Karlsruhe am KIT. Wir bieten drei Profile für unser MSc-Programm an. Die Unterrichtssprache in Energie, Ressourcen & Speicher - ERS ist Englisch, Hydrogeologie & Ingenieurgeologie und Mineralogie und Geochemie werden in Deutsch unterrichtet.
Energie, Ressourcen & Speicher - ERS |
Hydrogeologie & Ingenieurgeologie |
Mineralogie & Geochemie - MIG |
Unterrichtssprache: Englisch | Unterrichtssprache: Deutsch | Unterrichtssprache: Deutsch |
|
|
|
MSc Angewandte Geowissenschaften am KIT
- 4 Semester Regelstudienzeit (2 Jahre) inkl. 6 Monate Masterarbeit
- 120 ECTS-Credits
- Unterrichtssprache Englisch oder Deutsch, abhängig von Ihrem gewählten Profil
- Internationale Studierende können unser Profil Energy, Resources & Storage auf Englisch studieren.
- Für das Profil Energy, Resources & Storage - ERS werden unsere Studierenden gebeten, ihre Englischkenntnisse durch ein C1-Zertifikat zu bestätigen, das nicht älter als 3 Jahre vor Beginn ihres Masterstudiums ist.
Zulassungsvoraussetzungen
- Erster Hochschulabschluss nach Zulassungsordnung, z.B. SPO
- Nachgewiesene Sprachkenntnisse (C1 Deutsch/Englisch)
- Der Studienbeginn ist sowohl für das Sommer- als auch für das Wintersemester möglich, wir empfehlen jedoch, mit dem Wintersemester zu beginnen.
- Zusätzliche Hinweise zu Studiengebühren für Nicht-EU-Studenten entnehmen Sie unserem International Office
Lehrplan
In unserem Modulhandbuch finden Sie eine detaillierte Übersicht über unsere Studienprofile und Details zu den Kursen MSc Angewandte Geowissenschaften @KIT. Eine Übersicht zu den Profilen Energie, Ressourcen & Speicher - ERS, Hydrogeologie & Ingenieurgeologie und Mineralogie und Geochemie finden Sie unter den entsprechenden Links.
Unser MSc-Programm umfasst mehrere Exkursionen. Dies beinhaltet einen MSc-Kartierkurs in Spanien oder Skandinavien. Unsere großen Exkursionen führten uns nach Brasilien, in den Oman, nach Island und Südafrika. Weitere Geländeveranstaltungen sind in die jeweiligen Module der Profile integriert. Ziele sind die Schweiz, S-England, Pyrenäen u.v.a.m..