Die Abteilung Geochemie & Lagerstättenkunde befasst sich mit dem Kreislauf der Elemente in der Erde und ihrer Atmosphäre. Angelehnt an diese Definition haben sich drei Forschungsgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gebildet: Die Geochemie, die Lagerstättenkunde und die Umweltmineralogie & Umweltsystemanalyse. In der Zukunft werden große Herausforderungen auf uns zukommen, welche wir durch unsere Arbeit und Forschung bewältigen wollen. Zu diesen gehört die nachhaltige Verfügbarkeit von Ressourcen und Trinkwasser sowie der Schutz unserer Umwelt.
Abteilung Geochemie & Lagerstättenkunde
Forschungsgruppen
Veranstaltungen
Das Seminar findet in der Vorlesungszeit am Dienstag um 16:00 Uhr im Raum 157, Gebäude 50.40 statt. Gäste sind herzlich willkommen!
TermineNEWS
«China hat sein Monopol gezielt und kapitalistisch aufgebaut»
In Handys sind ungefähr 60 verschiedene Rohstoffe verbaut. Was passiert damit, wenn die Handys nicht mehr zu gebrauchen sind?
Beteiligung am Thema Nachhaltigkeit mit dem THINKTANK "Industrielle Ressourcenstrategien"
▸Nachhaltigkeitsbroschüre (PDF)
KIT and Jiangsu Industrial Technology Research Institute (JITRI) signed a joined project management agreement.
Interview mit Prof. Kolb zu europäischen Versäumnissen bei der Erschließung neuer Lagerstätten
▸Campusreport
Neuste Publikationen

Dill, H.G., Kolb, J. (2019): Carbonate-related metallic and non-metallic mineralization within and proximal to granites (Fichtelgebirge Pluton, Germany): “Mantle-crust marker mineralization”