Abschlussart |
|
Master of Science |
|
Regelstudienzeit |
|
4 Semester |
|
Detailierte Informationen zum Studiengang |
|
Angewandte Geowissenschaften Master
Profile
Im Master-Studiengang Angewandte Geowissenschaften können Studierende u.a. zwischen drei Profilen wählen:
- Hydro- & Ingenieurgeologie
- Mineralogie & Geochemie
- GeoEnergie & GeoRessourcen
Richtlinien
Studienbeginn |
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) |
Studienplan |
Modulhandbuch |
ab WS 2016/2017 |
Modulhandbuch Modulübersicht Modulhandbuch
Modulübersicht Modulhandbuch |
||
ab WS 2011/12 |
Modulübersicht Modulhandbuch |
||
bis SS 2011 |
|
Schlüsselqualifikationen
Neben der Vermittlung von fachlichen Qualifikationen legt das KIT Wert auf überfachliche Qualifikationen (Schlüsselqualifikationen). Darunter fallen z.B. Sprachen, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Präsentieren, Zeitmanagement oder Teamfähigkeit.
Für Master-Studierende mit Studienbeginn ab WS 2016/17 entfallen die bis dahin additiven Schlüsselqualifikationen. Diese werden zukünftig integrativ (d.h. als Bestandteil der fachlichen Module) erbracht. Es können aber weiterhin Zusatzleistungen von max. 30 ETCS Punkten erworben werden. Näheres siehe SPO 2016.